Eulengebirge - Góry Sowie
Das Eulengebirge gehört zur Gebirgskette der Mittleren Sudeten, höchste Erhebungen sind miit 1015 m die Hohe Eule, die Kleine Eule mit 970 m sowie mit 960 m die Sonnenkoppe. Große Teile des Eulengebirges sind Naturschutzgebiet.
In den letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs wurde mit dem Bau des Projektes Riese begonnen. In die Berge des Eulengebirges wurden mit riesigem Aufwand Stollen getrieben und unterirdische Hallen gebaut. Viele der hier beschäftigten KZ-Häftlinge ließen dabei ihr Leben. Um die eigentliche Bestimmung der Anlage ranken sich viele Legenden (Bernsteinzimmer, Breslauer Gold etc.). Heute gibt es drei Zugangspunkte zu der riesigen Anlage, diese befinden sich in Włodarz (Wolfsberg), Osówka (Säuferhöhen) und in Walim (Wüstewaltersdorf). Es gibt es keine freigelegte unterirdische Verbindung zwischen diesen drei Zugangspunkten. Die Zugangspunkte sind touristisch mehr oder minder gut erschlossen.
Route:
- Route:
- Autobahn A4 Grenzübergang Görlitz
- erste Abfahrt Zgorzelec
- links Richtung Jelenia Góra
- Straßenverlauf bis Jelenia Góra folgen
- am Ortseingang zu Jelenia Góra besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss in der Bar Rozen
- Kreisverkehr zweite Ausfahrt
- Straßenverlauf bis zum Ort Bolkow folgen
- rechts abbiegen Richtung Kamienna Góra
- Straßenverlauf bis Kamienna Góra folgen
- links abbiegen auf Straße Nr. 367
- Straße folgen bis nach Walbrzych
- links auf Straße Nr. 35 abbiegen
- rechts abbiegen auf Straße Nr. 381
- Straße folgen bis Jedlina Zdrój
- links abbiegen auf Straße 383
- Straßenverlauf folgen bis Walim
- im Ort rechts zum Wolfsberg (Wlodarz) abbiegen (eventuell schlecht ausgeschildert)
- folgt man dem Straßenverlauf gelangt man zum Eingang in Walim
- zurück zur Straße 381
- links abbiegen
- Straße folgen bis nach Gluszyca
- im Ort gibt es auf der linken Seite einen unscheinbaren Wegweiser zu den Säuferhöhen (Osówka)
- der kleinen, schmalen Straße folgen bis zu einem Wegweiser
- links abbiegen, Straße folgen bis zum Parkplatz
- zurück zur 381
- links Richtung Nowa Ruda fahren
- in Nowa Ruda links auf die 385 abbiegen
- bis nach Wolibórz fahren
- im Ort biegt die Hauptstraße nach rechts ab, an dieser Stelle geradeaus fahren
- der schmalen Straße folgen bis zu deren Ende
- das Waldgut, preiswerte Übernachtungen und gutes Essen
- zurück zur 385 Richtung Nowa Ruda
- der 385 durch Nowa Ruda folgen Richtung Tschechien
- der Straße 302 folgen über Broumov nach Mezimesti
- links auf die 3023
- in Teplice nad Metujl auf die 30110
- Straße folgen bis nach Chvalec
- links auf die 301 bis nach Trutnov
- rechts auf die 14 Richtung Vrchlabi
- weiter bis nach Desna
- an der Kreuzung gibt es eine Gasstätte in der man gut essen kann
- rechts abbiegen auf die 290
- durch das Isergebirge nach Hejnice
- rechts abbiegen auf die 29015 danach auf die 29011
- rechts auf die 291 und dieser nach Frydland folgen
- rechts auf die 13 Richtung Zawidow (Polen)
- der 355 folgen
- rechts auf 352 fahren bis zum Kreisverkehr
- 2. Ausfahrt Richtung Autobahn
- auf Autobahn Richtung Dresden fahren
- Grenzübergang Polen Deutschland
eine Übersicht über die Route gibt es hier als PDF